
Mein Name ist Dietmar Posch. Ich wurde 1973 in Baden geboren und lebe seitdem in der Großgemeinde Ebreichsdorf. Ich bin hier sehr gerne zu Hause und durch meine Familie, meine Freunde und meinen Fußballverein bin ich hier stark verwurzelt. Umso mehr freut es mich, den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hier in der Umgebung etwas zurückgeben zu können- und was könnte sinnvoller sein, als dieses „Zurückgeben“ in Form von Bildungsförderung zu gestalten? Der Spaß darf dabei niemals außen vor bleiben. Ich bin überzeugt davon, dass Bildung Spaß machen kann, immerhin habe ich dies selbst erlebt. Bereits als Lehrling hatte ich Freude am Lernen und Spaß an der Weiterbildung- dies zog sich durch mein ganzes Leben bis zu meiner positiven Absolvierung meines Doktoratstudiums.
Den Ausgleich für meine Studiengänge und den Berufsalltag fand ich immer schon im Sport. Mit Leidenschaft spiele ich seit meiner Kindheit Fußball. Ein weiteres Ziel, das ich mir in meinem Leben
gesetzt habe, war es, junge Menschen sowie Erwachsene auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Als stolzer Papa einer 11-jährigen Tochter weiß ich um die teilweise schwierige Lernsituation bei jungen Menschen Bescheid und lege deshalb großen Wert auf individuelle Betreuung. Auch meine Lebensgefährtin Daniela,
die mich bei der Umsetzung der Lernschule unterstützt, hat als Sozialpädagogin viel Erfahrung mit
der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Seit vielen Jahren begleitet sie beruflich Kinder im
Volksschulalter- von der Freizeitgestaltung bis zur Erledigung der Hausaufgaben.
Das Dr. Posch-Team freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!
Mein Werdegang:
Bildungsweg:
1980-1989: Volksschule Weigelsdorf, Hauptschule sowie Polytechnischer Lehrgang Ebreichsdorf
1989-1993: Berufsschule für Elektrotechnik 1060 Wien: Lehrabschlussprüfung (1993)
Seit 1995: Laufende Teilnahme an externen Schulungen, sowie internen Schulungen im Bildungscenter des Konzerns, in dem ich beruflich tätig bin
1996-1998: HTL Mödling: Werkmeister/Konzessionsprüfung für Elektrotechnik (1998)
1998-2003: Studium an der FH Wiener Neustadt, Präzisions-, System- und Informationstechnik mit wirtschaftlichem Schwerpunkt: Dipl.-Ing. (FH) (2003)
2008-2013: Doktoratstudium Wirtschaft an der Universität in Wien: Doctor in Economy
Seit 2009: Stipendium der Siemens AG und des Standard für die Academy of Life, laufend
Beruflicher Karriereweg:
1989-1993: Lehrling Elektroinstallationsbetrieb
1993-1995: Facharbeiter Elektroinstallationsbetrieb
Seit 1995: bei einem Stromnetzbetreiber tätig und mit steigender Ausbildung viele Karrierestationen durchlaufen
2003: Ernennung zum Technischen Amtsrat der Stadt Wien
2015: Ernennung zum Senator h.c. an der Universität Wien
Nach erfolgreicher Lehre in der Elektroinstallationsbranche begann ich in einem Elektroversorgungsunternehmen an unterschiedlichen Positionen zu arbeiten: Zu Beginn als Facharbeiter Elektroinstallation, weiterhin in den Bereichen Montage, Kundendienstbetreuung sowie als Assistent eines Betriebsstellenleiters. Weitere Stationen waren (und sind z.T. noch aktuell) Netzreferent und Sonderbeauftragter für diverse Sonderprojekte. Zum Betriebsstellenleiter befördert (techn. Amtsrat), erhielt ich zusätzliche Aufgaben- und Organisationsbereiche: Verantwortliche Mitarbeit in unterschiedlichen Arbeitskreisen und Projekten. Parallel zu vielfältigen Weiterbildungsmaßnahmen unternehmensintern wie -extern habe ich an einigen Fachkonferenzen als Teilnehmer bzw. Vortragender mitgewirkt.
Im Bildungsbereich konnte ich das Studium der Präzisions-, System- und Informationstechnik mit
wirtschaftlichem Schwerpunkt an der FH Wiener Neustadt 2003 erfolgreich mit dem Dipl.-Ing.
(FH) abschließen. Danach habe ich das Dissertationsstudium Wirtschaft (Internationale
Unternehmensführung / IT-intensiv) abgeschlossen. Meine Führungskompetenz basiert auf einer
ausgeprägten Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft, welche ich bereits viele Jahre in der Praxis unter
Beweis stellen konnte. Die über Jahre zunehmende Verantwortung hat mir gezeigt, wie sehr ich große Herausforderungen schätze, was mich zur Eröffnung der Lernschule motiviert hat.
Ihr Dr. Posch
+43 2254 72434 oder +43 664 541 4441
